Publikationen

Interview in der NJW 20/2022: Wissen statt Mythen

Monographie

Herausgeberschaft

Buchbeiträge

  • Wer hat Angst vorm Referendariat?, in: Schäffer (Hrsg.), Survival Guide Rechtsreferendariat, Wie Du den juristischen Vorbereitungsdienst überlebst, utb, Stuttgart 2025 (Erscheinungstermin 01.09.2025)
  • Stress, stressiger, Jurastudium!, in: Survival Guide Jura, Schäffer (Hrsg.); utb, Stuttgart 2024, S. 197–202 (Erscheinungstermin 29.04.2024)
  • Recht der Informationssicherheit (mit Jun.-Prof. Dr. Thomas Wischmeyer), in: Frenz (Hrsg.), Handbuch Industrie 4.0, Springer, Berlin/Heidelberg 2020
  • Urteilsheuristik, Urteilsverzerrungen und Urteilfehler (mit PD Dr. Daniel Effer-Uhe), in: Tagungsband zum Strafverteidigertag 2019: „Psychologie des Strafverfahrens” vom 22.-24.04.2019 in Regensburg, S. 83–110

Kommentierung

Aufsätze

Berichte

Rezension

Entscheidungsbesprechung

  • Kinderschutzrechtliche Maßnahmen dienen nicht der Bestrafung eines Elternteils, OLG Frankfurt, 29.01.2025, 1 UF 186/24, in: Familien-Rechtsberater 4/2025 (Manuskript angenommen)

Posterpräsentation

  • Materiell-rechtliche Voraussetzungen des Eltern-Kind-Verhältnisses im Rahmen einer Adoption, Präsentation auf der Jahrestagung der Gesellschaft junger Zivilrechtswissenschaftler: „Strukturwandel und Privatrecht“ vom 5.–8. September 2018 in Bochum